
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Energieträger für die Stromerzeugung in Frankreich
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Im Jahr 2023 wurden in Frankreich rund 67 Prozent des erzeugten Stroms aus Kernenergie gewonnen. Etwa 11 Prozent des Stroms wurden hingegen aus dem erneuerbaren Energieträger Wasserkraft erzeugt. Im weltweiten Vergleich gehört Frankreich zu den Ländern mit den meisten betriebsfähigen Reaktoren in Kernkraftwerken. Nur die USA verzeichnen noch mehr Reaktoren. Das Durchschnittsalter der Atomreaktoren beträgt in Frankreich aktuell etwa 38 Jahre. Deutschlands Nachbarstaat ist derzeit auf Rang 3 der Länder mit der höchsten produzierten Menge von Atomstrom, gefolgt von Russland und Südkorea.
Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 03.01.2025, 08:10 Uhr
Freitag, 03.01.2025, 08:10 Uhr
Mehr zum Thema