ENERGIEPOLITIK:
Energieszenarien: Brüderle und Röttgen weiter uneins
Auch nach erster Durchsicht der mit Spannung erwarteten Energieszenarien bleiben Wirtschaftsminister Rainer Brüderle und Umweltminister Norbert Röttgen bei ihrer unterschiedlichen Beurteilung der Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke.
Während Brüderle bei der ersten Bewertung des Szenarien-Gutachtens am 30. August auf „den größten volkswirtschaftlichen Nutzen"
einer Laufzeitverlängerung von zwölf bis 20 Jahren abhob und damit eine Festlegung in diesem Bereich klar präferierte, wollte
Röttgen der Frage der Laufzeitverlängerung und ihres Umfangs allenfalls „marginale Bedeutung" im Kontext des...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 30.08.2010, 16:58 Uhr
Montag, 30.08.2010, 16:58 Uhr