STROM:
Energiespeicher der Zukunft
Wasserstoff ist mehr denn je als Teil der künftigen Energieversorgung im Gespräch - vor allem die Möglichkeit, damit erneuerbaren Strom zu speichern, macht ihn zunehmend interessant.
„Alle Formen der Energiespeicherung werden zukünftig stark an Bedeutung gewinnen", sagt Udo Paschedag, Staatssekretär im Klimaschutz-
und Umweltministerium Nordrhein-Westfalen. Hierbei dürfe man nicht übersehen, dass mit bisherigen Technologien nur relativ
kleine Energiemengen gespeichert werden können, so der Staatssekretär beim Deutschen Wasserstoff Congress Anfang Mai in Berlin....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 21.05.2012, 13:30 Uhr
Montag, 21.05.2012, 13:30 Uhr