CONTRACTING:
Energiesparoffensive im Behördenkeller
Erschreckend wenig im Contracting aktiv sind bislang Bund, Länder und Gemeinden, beklagen Experten. In diese Lücke stößt die von der Deutschen Energie-Agentur (Dena) gestartete „Contracting-Offensive“.
Die Energieversorgung für öffentliche Liegenschaften kostet jedes Jahr etwa 3,5 Mrd. Euro, hat die Dena erhoben. Etwa 10 bis 30 %
ließen sich auf wirtschaftliche Weise einsparen. Durch Contracting könnten die Ausgaben für Energie innerhalb der nächsten
zehn Jahre erheblich verringert werden. Doch die Realität ist ernüchternd: „Die Markterschließung ist...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 19.08.2005, 11:35 Uhr
Freitag, 19.08.2005, 11:35 Uhr