
Bild: Fotolia.com, oqopo
POLITIK:
Energiesoli statt EEG-Umlage
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat in einem „Policy Paper“ Vorschläge zur künftigen Erneuerbaren-Förderung analysiert. Ergebnis: eine Steuerfinanzierung wäre der beste Weg.
Alle Jahre wieder ist die EEG-Umlage Thema, wenn im Herbst ihre Höhe für das kommende Jahr bekanntgegeben wird. Dass die Umlage
in ihrer jetzigen Form nicht mehr zeitgemäß ist, scheint inzwischen unumstritten. Die aktuelle IW-Analyse „Der Energiesoli
– Alternative Finanzierungsmodelle für die Energiewende“ greift die Diskussion über andere Gestaltungsmöglichkeiten der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 12.06.2017, 16:22 Uhr
Montag, 12.06.2017, 16:22 Uhr