ENERGIESPAREN:
Energiereserven wecken im Belebungsbecken
In der Kläranlage Bad Langensalza kann der Energieverbrauch drastisch reduziert werden. Die Stadtwerke Erfurt motiviert ein rückläufiger Absatz zur Kraftwerks-Optimierung.
In der Thüringer Landeshauptstadt gehört der Abriss von Plattenbauten zum Alltag. „In Erfurt werden in den nächsten 15 Jahren
16 000 Wohnungen mit Fernwärme-Heizung verschwinden“, kündigte Klaus Kott an, Leiter Energieerzeugung im Kraftwerksbereich
der Stadtwerke Erfurt Strom und Fernwärme GmbH. Dadurch gehe der Fernwärme-Absatz ebenso deutlich zurück wie die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 17.10.2005, 11:26 Uhr
Montag, 17.10.2005, 11:26 Uhr