POLITIK:
Energieprogramme von CSU und Grünen
Die CSU will zurück zum Stromeinspeisegesetz und eine andere Berechnung der EEG-Umlage, die Grünen wollen das EEG reformieren und eine Ausrichtung des Strommarktes auf die Erneuerbaren. Beide wollen eine nationale Netzgesellschaft.
Die CSU-Landesgruppe wie auch die Fraktion der Grünen im Bundestag haben auf ihren Klausurtagungen im Januar Positionspapiere
zur Energiepolitik beschlossen. Schon an den Titeln der beiden Grundsatzpapiere zeigt sich die unterschiedliche Stoßrichtung
von Christsozialen und Grünen. „Energie von morgen: Sicher und bezahlbar“ – heißt es bei der CSU, „Die Energiewende...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 14.01.2013, 09:14 Uhr
Montag, 14.01.2013, 09:14 Uhr