Energiepreise in Simbabwe drastisch erhöht
Die Regierung von Simbabwe hat am Freitag erneut die Energiepreise erhöht. Wie der staatliche Ölkonzern Noczim mitteilte, wird das Benzin um 41 % , Diesel um 54 % und Petroleum um 101 % teurer.
Petroleum, das von der ärmeren Bevölkerungsschicht zum Kochen benötigt wird, kostet jetzt umgerechnet 1,35 DM. Schon seit
neun Monaten steckt Simbabwe in einer schweren Energiekrise, da man vielen Zahlungsverpflichtungen nicht nachgekommen ist.
Die Regierung von Robert Mugabe wollte Wähler gewinnen, indem sie die staatlichen Ölkonzerne dazu gezwungen hatte, ihre Produkte
um bis zu 30 % unter...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 04.09.2000, 12:09 Uhr
Montag, 04.09.2000, 12:09 Uhr