• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Rheinland-Pfalz - Energieparkentwickler hilft der Feuerwehr in Altenahr
Quelle: Fotolia / Rene Grycner
RHEINLAND-PFALZ:
Energieparkentwickler hilft der Feuerwehr in Altenahr
Die Energiebranche leistet im Ahrtal direkte Hilfe durch Arbeit an den Versorgungsleitungen. Sie unterstützt aber auch mit Geld- oder Sachspenden – zum Beispiel für Altenahrs Feuerwehr.
 
Die Wiederaufbauarbeiten im Ahrtal sind in vollem Gange. Das vom Juli-Hochwasser heimgesuchte Gebiet erhält Hilfe auf verschiedene Weise. Über zwei neue Bürocontainer verfügt nun die Feuerwehr Altenahr, ermöglicht auch durch den Ökoenergie-Projektierer "Umweltgerechte Kraftanlagen" (UKA).

Das im sächsischen Meißen ansässige Unternehmen hat laut einer Mitteilung die Kosten für Transport- und Montage der beiden Container übernommen. Die Ersatzräumlichkeiten selbst sind ein Geschenk der Stadt Coswig, zwischen Meißen und Dresden gelegen. Die Freiwillige Feuerwehr Coswig hatte die Idee für die Hilfsaktion und verzichtete zur Finanzierung auf die anstehende Sanierung des Treppenhauses im eigenen Feuerwehrhaus.

Die Flutwellen im Ahrtal hatten auch das Feuerwehrhaus der Altenahrer Wehr völlig zerstört. Mit den Containern hätten die Wehrleute jetzt die Möglichkeit, "sich in der Zeit des Wiederaufbaus vor Ort zu besprechen und für ihren Dienst vorzubereiten", so Olaf Lier, Fachbereichsleiter Ordnungswesen bei der Stadt Coswig. Die Sachsen verstehen ihre Hilfe auch als Dank für die Unterstützung, die sie selbst nach den Elbehochwassern 2002 und 2013 erfahren hatten.
 

Volker Stephan
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 09.12.2021, 14:35 Uhr

Mehr zum Thema