
Bild: Fraunhofer ITWM
ENERGY STORAGE:
Energiemanagement für schwimmende Häuser
Das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) zeigt auf der Energy Storage in Düsseldorf vom 12. bis 14. März sein Energiemanagementsystem Amperix.
Das Steuersystem, das für die Vernetzung von dezentralen Erzeugern und Speichern entwickelt wurde, soll laut Fraunhofer ITWM
die Energieautonomie von Gebäuden unterstützen. Getestet wird es derzeit in dem Projekt „Schoonschip Community“ (übersetzt etwa „klar Schiff“). In diesem werden 30 schwimmende
Häuser im Norden von Amsterdam errichtet, die mit dem...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 07.03.2019, 15:40 Uhr
Donnerstag, 07.03.2019, 15:40 Uhr