• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
ERNEUERBARE:
Energiekontor veräußert Windpark an Investor Difko
Der Windparkprojektierer Energiekontor verkauft eine in Niedersachsen geplante Windenergieanlage an Difko, einen auf nachhaltige Investments spezialisierten dänischen Investor.
 
Ursprünglich mit einer Senvion-Anlage geplant, wird der Windpark Elstorf nun mit einer Windenergieanlage von Vestas (V136) mit 3,6 Megawatt und einer Nabenhöhe von 132 Metern realisiert. Die Windenergieanlage soll jährlich ca. 12 Gigawattstunden Strom erzeugen; dies deckt den Strombedarf von rund 4.500 durchschnittlichen deutschen Haushalten ab. Die Errichtung nebst Infrastruktur und Netzanschluß soll Ende des Jahres abgeschlossen sein.
Peter Szabo, Vorstandsvorsitzender der Energiekontor AG, äußert sich sehr zufrieden über den Verkauf: "Energiekontor verfügt über eine große Pipeline an weit entwickelten Projekten. Das Windparkprojekt Elstorf ist nun schon der vierte Verkauf, den wir seit Anfang Juni vermelden konnten. Mit Difko haben wir einen weiteren Investor von unserer Leistungsfähigkeit überzeugen können, der unsere Vision von Nachhaltigkeit teilt", sagte er. 
 
 

Marie Pfefferkorn
© 2025 Energie & Management GmbH
Sonntag, 08.08.2021, 10:44 Uhr

Mehr zum Thema