EU-FLASH:
Energiekapitel und europäische Verfassung vorerst gescheitert
(VDEW eu-flash) Die auf der Regierungskonferenz vom 12./13.12.2003 vorgesehene Verabschiedung des durch den europäischen Verfassungskonvent erarbeiteten Verfassungsentwurfs ist vorerst gescheitert. Verantwortlich für die neuerliche Krise der EU war das Unvermögen der Staats- und Regierungschefs, sich vor allem in der zentralen Frage der künftigen Stimmengewichtung im Ministerrat zu einigen. Das Scheitern der Regierungskonferenz stellt damit auch die Zukunft des durch den Verfassungskonvent initiierten „Energiekapitels“ in Frage.
Der neue Artikel III-157 sollte gesetzgeberische Maßnahmen ermöglichen, die zur Sicherstellung des Funktionierens des Energiemarktes,
zur Gewährleistung der Energieversorgungssicherheit in der Union und zur Förderung von Energieeffizienz und Energieeinsparungen
sowie der Entwicklung neuer und erneuerbarer Energiequellen dienen. Die Wahl eines Mitgliedstaats zwischen verschiedenen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 09.02.2004, 08:32 Uhr
Montag, 09.02.2004, 08:32 Uhr