POLITIK:
Energieintensive Industrie geht in die Offensive
Die Ankündigung der Bundesregierung, angesichts der öffentlichen Debatte die Ausnahmen für die Industrie bei der EEG-Umlage und anderen Elementen des Strompreises zu überprüfen, hat die energieintensive Industrie alarmiert.
„Die Industrie leistet ihren Beitrag zur Energiewende", betont die Hauptgeschäftsführerin des Verbands der Industriellen Energie-
und Kraftwirtschaft (VIK) Annette Loske. Nur tue sie dies eben anders als die Haushaltskunden, die die EEG-Umlage, im Strompreis
enthaltene Netzentgelte und anderes zahlen. Und zwar, indem die energieintensive Industrie in Effizienz und Klimaschutz...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 25.10.2012, 09:39 Uhr
Donnerstag, 25.10.2012, 09:39 Uhr