ENRON-PLEITE:
Energiehandel: Vertrauen verloren
Nach der großen Enron-Pleite kommt inzwischen immer mehr ans Licht, dass es sich auch bei vielen anderen Energie- und vor allem Stromhändlern in den Vereinigten Staaten nicht gerade um ehrbare hanseatische Kaufleute handelt.
Einige Unternehmen, wie inzwischen beispielsweise von Dynegy und Reliant Resources sogar öffentlich zugegeben haben, betrieben
sozusagen Energie-Handel mit sich selbst - nur um optisch ihr Handelsvolumen aufzublähen. Inzwischen suchen die meisten amerikanischen
Energiehändler Partner und kürzen schon vorab stark bei Investitionen und Personal. Mit den Anlegern haben allerdings auch
die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 04.06.2002, 09:01 Uhr
Dienstag, 04.06.2002, 09:01 Uhr