EUROPA:
Energiehändler verärgert über EU-Energiepaket
Im Kollegium der 27 EU-Kommissare werden am 19. September die Papiere des dritten Energiepakets abgestimmt. Dabei soll es zunächst um das Thema Unbundling gehen - aber nicht nur darum: Kaum zur Kenntnis genommen wurde bislang der Vorschlag der EU-Kommission, auch die Strom- und Gashändler strengeren Meldungsvorschriften zu unterwerfen.
Die Trader sollen abgeschlossene Derivate-Geschäfte offenlegen ("post-trade transparancy"), so wie es an den Aktien- und Terminbörsen
schon vorgeschrieben ist. Der europäische Verband der Energiehändler mit Sitz in Amsterdam, Efet, sowie vier in Lonon ansässige
Banken und Investmentverbände (BBA, FOA, ISDA, SIFMA) haben EU-Energiekommissar Piebalgs gemeinsam einen dreiseitigen Beschwerdebrief...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 19.09.2007, 10:59 Uhr
Mittwoch, 19.09.2007, 10:59 Uhr