FUSION:
Energiefusion Köln-Bonn geplatzt
Die Bonner Ratsmehrheit aus CDU und FDP hat gestern Abend erwartungsgemäß den Vertrag zur Fusion der Kölner GEW RheinEnergie AG mit der Bonner Stadtwerketochter SWB Energie und Wasser GmbH (EnW) abgelehnt.
In geheimer Abstimmung votierten 38 Ratsmitglieder gegen und 25 für die Vollfusion. Ihre Absage an die Fusionspläne begründete
die Bonner Mehrheit mit fehlenden wirtschaftlichen Vorteilen. „Das ist uns schlichtweg zu wenig. Es rechnet sich nicht“, erklärte
der Bonner Stadtrat Helmut Hergarten (CDU) gegenüber dem „Bonner General Anzeiger“. Nach Auffassung von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 09.05.2003, 16:17 Uhr
Freitag, 09.05.2003, 16:17 Uhr