• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > E&M - Energiefoto der Woche
Bild: Pixabay/E&M
E&M:
Energiefoto der Woche
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik "Energiefoto der Woche".
 
 
Informationen live aus dem Stromwelt-Besucherzentrum ins Klassenzimmer
Bild: CKW

Auch in Corona-Zeiten müssen Schülerinnen und Schüler in der Schweiz nicht auf nützliche Informationen rund um das Thema Energie verzichten. Das Team der Centralschweizerischen Kraftwerk AG (CKW), das normalerweise Vor-Ort-Führungen macht, bringt die Strominformationen jetzt per Live-Video aus dem Stromwelt-Besucherzentrum in Rathausen (Kanton Luzern) oder aus dem dortigen Wasserkraftwerk auf die Laptops im Klassenzimmer. Es gibt Tipps zum Energiesparen, Interessantes zur Erzeugung und Weiterleitung von Strom sowie Informationen über Umweltaspekte und Nachhaltigkeit.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 05.02.2021, 11:13 Uhr

Mehr zum Thema