• Energiekomplex zur Wochenmitte uneinheitlich
  • Definition sorgt für dicke Luft
  • Durchbruch bei der Wasserstoffverflüssigung
  • BASF und Equinor buchen LNG-Kapazitäten in Mukran
  • DIHK warnt vor Kosten der Energiewende
  • Agora: Wie eine effiziente Energiewende gelingt
  • Bundesnetzagentur warnt vor Strom-Engpässen
  • Länderübergreifende Beschaffung von Regelenergie
  • Kabinett beschließt Entlastung bei Stromkosten
  • Abo Energy baut Stellen ab
Enerige & Management > E&M - Energiefoto der Woche
Bild: Bild: Pixabay/E&M
E&M:
Energiefoto der Woche
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik "Energiefoto der Woche".
 
 
Bild: MVV

Für die Stadt Schriesheim in der Metropolregion Rhein-Neckar erstellt der Mannheimer Energieversorger MVV im Rahmen seines Pilotprojektes "CLIMAP" eine Wärmelandkarte. Zum Einsatz kommt dafür ein elf Meter langes, unbemanntes Luftschiff von Airbus Defence and Space mit zwei je drei kW starken Elektromotoren. Es ist mit zwei Kameras und einem Thermographiesystem ausgestattet, die das Stadtgebiet detailgetreu dreidimensional aufzeichnen. Durch präzise Analyse von Dächern und Fassaden sollen so Schwachstellen bei der Wärmedämmung erkannt werden. 
 

Peter Koller
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 14.01.2021, 14:34 Uhr

Mehr zum Thema