• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > E&M - Energiefoto der Woche
Bild: Pixabay/E&M
E&M:
Energiefoto der Woche
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik „Energiefoto der Woche“.
 
 
Bild: Airbus

Der europäische Luftfahrtkonzern Airbus treibt seine Vision des emissionsfreien Fliegens voran: Im Rahmen des Programms „ZERO-e“ (Zero Emission Aircraft) entstand das Konzept des Pod-Antriebs. Schnell wechselbare Gondeln unterhalb der Flügel integrieren eine komplette Wasserstoff-basierte Antriebseinheit: Vom H2-Tank über Brennstoffzelle und Leistungselektronik bis hin zu E-Motor und Achtblatt-Propeller. Matthieu Thomas, Zero-e Aircraft Lead Architect: „Brennstoffzellen erfordern andere Designs als konventionelle Triebwerke, daher mussten wir einen neuen Ansatz finden.“ Für das Konzept hat Airbus ein Patent beantragt.
 

Peter Koller
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 08.01.2021, 11:15 Uhr

Mehr zum Thema