
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Energieeffizienz verschiedener Power-to-X-Technologien
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Unter den Power-to-X-Technologien sind die Umwandlungsverluste von Strom unterschiedlich hoch, so das Öko-Institut in einer älteren Studie, auf die es im Sommer 2024 nochmal verwies: Von der elektrischen Energie blieben in dem Brenn- oder Kraftstoff, der damit hergestellt wurde zwischen 45 Prozent (E-Fuels) und 61 Prozent (gasförmiger Wasserstoff) übrig. Im Zuge des technischen Fortschritts lässt sich die Umwandlungseffizienz auf 53 bis 70 Prozent steigern, so die Forscher (schraffierte Flächen). Untersucht wurden auch verflüssigter E-Wasserstoff, gasförmiges und verflüssigtes E-Methan, E-Ammoniak und E-Methanol.
Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 25.10.2024, 08:15 Uhr
Freitag, 25.10.2024, 08:15 Uhr
Mehr zum Thema