
Bild: Eisenhans / Fotolia
REGENERATIVE:
Energiedienst stoppt Power-to-Liquid-Projekt
Die Energiedienst-Gruppe zieht sich aus einem Projekt in Laufenburg zurück. Die Partner Ineratec und Audi verhandeln unterdessen mit einem Nachfolger.
Statt auf Power-to-Liquid setze Energiedienst künftig auf ein vom Bundeswirtschaftsministerium gefördertes Power-to-Gas-Projekt,
teilte der deutsch-schweizerische Energieerzeuger mit. Am Standort des Wasserkraftwerks Wyhlen im Landkreis Lörrach entsteht
gerade eines der 20 „Reallabore der Energiewende“, an dem der wirtschaftliche Einsatz von Wasserstoff regional begrenzt und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 07.02.2020, 15:01 Uhr
Freitag, 07.02.2020, 15:01 Uhr