• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Bilanz - Energiedienst Holding erhöht Ergebnisprognose
Bild: Shutterstock, Lisa-S
BILANZ:
Energiedienst Holding erhöht Ergebnisprognose
Die deutsch-schweizerische Energiedienst Holding hat ihre Ergebnisprognose für das Jahr 2020 nach oben geschraubt. Einen Grund sieht der Versorger in der Erholung der Großhandelspreise.
 
Die Energiedienst Holding rechnet für das vergangene Geschäftsjahr 2020 mit einem Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) in Höhe von rund 41 Mio. Euro, teilte der Energieversorger am 3. Februar mit. Damit erhöht die EnBW-Tochter ihre Prognose. In einer Mitteilung vom vergangenen April war die Energiedienst-Gruppe noch von rund 10 % weniger ausgegangen.

Als Grund für die verbesserte Prognose nennt das Unternehmen im Wesentlichen „eine sehr gute Entwicklung der Wasserführung im vierten Quartal und eine Erholung der Großhandelspreise für Strom“ zum Jahresende. Den vollständigen Geschäftsbericht 2020 will die Energiedienst-Gruppe am 1. März 2021 veröffentlichen.

Im ersten Halbjahr 2020 hat die Energiedienst Holding mit Sitz im schweizerischen Laufenburg ein Betriebsergebnis von 532 Mio. Euro erwirtschaftet, was einem Zuwachs von 9,2 % im Vergleich zum Vorjahreswert entspricht. Auch das Ebit stieg im ersten Halbjahr insgesamt um 8 Mio. Euro auf 24 Mio. Euro. Die Halbjahreszahlen hatte das Unternehmen Ende Juli 2020 veröffentlicht.
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 03.02.2021, 10:30 Uhr

Mehr zum Thema