Bild: Minerva Studio, Fotolia
				
			
				STUDIEN:
			
		
		
			Energiebinnenmarkt für EU-Klimaziele erforderlich
		
		
			
				Für den Umbau der Energiesysteme in Europa fehlt nach Einschätzung der Berater von Roland Berger ein verlässliches Marktumfeld. Dies sei nötig, damit Europa seine Klimaziele erreicht.
			
		
		
    Die erneuerbaren Energien sollen bis 2030 einen Anteil von 27 % an der Stromerzeugung in Europa haben. Der Umbau schreitet gegenwärtig zu langsam voran, als dass die EU ihre Klimaziele
erreichen könnte. Vor diesem Hintergrund plädiert nun die Beratungsgesellschaft Roland Berger, einen integrierten Energiebinnenmarkt
für 450 Mio. Verbraucher zu schaffen, der Innovationen und...
    
    		Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
		
				Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
				kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
 - Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
 - + einmal täglich E&M daily
 - + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
 - ohne automatische Verlängerung
 
Kaufen Sie den Artikel
		- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
 
				Mehr zum Thema
			
			
		Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
		
		Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
				Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
				 vertrieb@energie-und-management.de
				über Ihre Anfrage.
				
					© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 09.11.2017, 12:38 Uhr
				
			Donnerstag, 09.11.2017, 12:38 Uhr
		
	
									
																		Berlin soll 35-Prozent-Ziel unterstützen