ZAHL DER ZEIT:
Energie- und Kohlenstoffintensitäten sinken
Der Treibhauseffekt kennt viele Parameter. Hier geht es um den anthropogenen Einfluss, besonders um den der Kohlenstoff(C)-haltigen Emissionen (CO2, CH4, ...) des Energiesystems.
Trägt man auf der y-Achse die Energieintensität in Kilogramm Öläquivalent pro Einheit des Bruttoinlandsprodukts in US-$ auf
und auf der x-Achse die Kohlenstoffintensität in Kilogramm C pro Energieeinheit (diese wieder in kgoe), dann ergeben sich
für die Länder Frankreich, Japan, Südkorea, Großbritannien und USA im Zeitraum von 1870 bis 1988 Kurven, die von rechts nach...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 05.09.2005, 16:10 Uhr
Montag, 05.09.2005, 16:10 Uhr