• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - Energie Südbayern bekommt neuen Geschäftsführer
Quelle: Shutterstock / Nep0
PERSONALIE:
Energie Südbayern bekommt neuen Geschäftsführer
Zum 1. Juli tritt Reinhard Wendl die kaufmännische Geschäftsführung bei der Energie Südbayern GmbH (ESB) an. Er folgt auf Norbert Kindermann.  
 
Seit 2008 hatte Kindermann die kaufmännische Leitung des Regionalversorgers mit Sitz in München inne. Altersbedingt wechselt er nun in den Ruhestand. Wie das Unternehmen in einer Mitteilung vom 21. April bekannt gab, hat es jetzt einen Nachfolger für Kindermann gefunden: Ab dem 1. Juli wird Reinhard Wendl (43) die kaufmännische Geschäftsführung der Energie Südbayern übernehmen. Zusammen mit Marcus Böske, dem Sprecher der Geschäftsführung, steht er dann an der Spitze des Unternehmens.
 
Reinhard Wendl
Quelle: Fotostudio caroKaa

Seit 2005 ist Wendl in der Energiewirtschaft tätig: Er wird zur ESB von der Thüga Energienetze GmbH wechseln. Dort war er in verschiedenen Positionen beschäftigt: zunächst als Prokurist in den Bereichen Controlling und Netzwirtschaft, zuletzt als Geschäftsführer in den kaufmännischen Ressorts und im Personalwesen. Weitere berufliche Stationen waren die Eon Bayern AG und die Thüga AG. Hier schließt sich der Kreis: Zusammen mit den Stadtwerken München ist die Thüga Gesellschafter des neuen Arbeitgebers von Wendl.
 
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 21.04.2022, 16:06 Uhr

Mehr zum Thema