Energie-Solidaritätspakt für Krisensituationen
Die europäischen Stromkonzerne EdF, Paris, Eon, Düsseldorf, RWE, Essen, Electrabel, Brüssel, Endesa, Madrid, und Enel, Rom, haben eine gegenseitige Hilfestellung für außergewöhnliche Krisensituationen vereinbart.
Unter Krisensituationen werden in der Vereinbarung Notfälle, Versorgungsengpässe oder auch Naturkatastrophen verstanden. Das
französische Stromunternehmen EdF teilte in Paris mit, die Absprache solle Personal und Material zur Wiederherstellung der
Stromversorgung bereitstellen. Andere europäische Unternehmen sind zudem eingeladen, sich der Vereinbarung zur Hilfe anzuschließen.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 12.03.2001, 15:01 Uhr
Montag, 12.03.2001, 15:01 Uhr