• Erdgaspreise am TTF und THE rückläufig
  • Preissignale sollen Großbatterien noch netzdienlicher machen
  • Energinet und 50 Hertz starten Bauphase für Bornholm-Projekt
  • Aktivisten besteigen Gasbohrturm in Bayern
  • Deutsch-schottische Zusammenarbeit bei Wasserstoff vereinbart
  • 2G Energy setzt auf Wärmepumpen und Data Center Solutions
  • Risiken für Stromversorgung ab 2030 flexibel beheben
  • Langsamer Erneuerbaren-Ausbau erhöht Emissionen
  • VIK vermisst Planungssicherheit beim Netzentgeltzuschuss
  • Regierung beruft Berater für Wirtschaft und Finanzen
Enerige & Management > Vertrieb - Energie Nordschaumburg startet im Oktober
Bild: Shutterstock, REDPIXELPL
VERTRIEB:
Energie Nordschaumburg startet im Oktober
In der Region Nordschaumburg (Niedersachsen) bietet demnächst eine neue Vertriebsgesellschaft Stromprodukte an.
 
Die Energie Nordschaumburg GmbH will ab Oktober Ökostrom anbieten. „Die ersten Kunden können dann ab dem 1. Januar 2022 Windstrom aus der Region beziehen“, heißt es in einer Mitteilung der Stadtwerke Wunstorf. Das Unternehmen aus Niedersachsen hält 26 % an dem neuen Unternehmen.

Weitere Gesellschafter aus Niedersachsen sind die Samtgemeinde Nenndorf mit einem Anteil von 43 % und die Samtgemeinde Sachsenhagen mit 26 %. Der örtliche Stromproduzent Bürgerenergiegenossenschaft Schaumburg hält 5 %.

Die kommunalen Stadtwerke Wunstorf sollen mit ihrer Erfahrung in der Energieversorgung und bei Energiedienstleistungen dafür sorgen, dass „vom Start weg alles gut klappt“, heißt es weiter. Schrittweise sollen nach dem Start im Herbst weitere Energiedienstleistungen und Beratungsangebote hinzukommen.

Seit einem Jahr bemühen sich die Vertreter der beiden Samtgemeinden und der Stadtwerke Wunstorf um die neue Vertriebsgesellschaft. Es fehle zwar noch die Zustimmung der zuständigen Gremien, diese sei aber in Vorbereitung, „sodass wir bald zu den Startblöcken gehen können“, zeigt man sich bei den Stadtwerken zuversichtlich.

„Wir wollten von Anfang an ein Angebot aus der Region für die Region machen“, so Stadtwerkegeschäftsführer Henning Radant. Dass jetzt zudem Ökostrom aus dem örtlichen Bürgerwindpark Beckedorf/Riepen integriert wird, sei das „i-Tüpfelchen bei dem Gemeinschaftsunternehmen“.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 10.06.2021, 11:09 Uhr

Mehr zum Thema