ITALIEN:
Energie-Koordinierungsstelle geplant
Nach Angaben des italienischen Industrieministers Antonio Marzano werden bis Jahresende zusätzliche Kraftwerkskapazitäten von insgesamt 5 000 MW in Italien zur Verfügung stehen.
Derzeit lägen 80 Bauanträge für Anlagen mit einer Gesamtleistung von 41 562 MW vor, erklärte Marzano. Davon seien bereits
26 Projekte (darunter 5 in der Lombardei, 4 in der Emilia-Romagna, 4 in Apulien, 3 in Kalabrien und 2 im Piemont) mit einem
Gesamtumfang von 12 637 MW genehmigt worden. In den vergangenen Tagen seien neue Anlagen in Faenza (Tampieri Energie), Sermide
(Edipower) und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 28.01.2004, 15:36 Uhr
Mittwoch, 28.01.2004, 15:36 Uhr