
Bild: JiSign, Fotolia
STUDIEN:
Energie aus Abwasser für den Gebäude-Wärmebedarf
Die Nutzung von Wärme aus Abwasser birgt großes Potenzial für die Wärmewende und bringt darüber hinaus Kostenersparnis für den Klimaschutz. Das hat eine Studie von Enervis ergeben.
Mit der Energie aus Abwasser könnten 14 % des Wärmebedarfs im deutschen Gebäudesektor gedeckt werden. Gleichzeitig ergibt
sich ein erheblicher Klimaschutzeffekt, weil diese Wärme im Vergleich zu konventionellen Heiztechniken wesentlich umweltfreundlicher
ist.Laut der von der Helmut Uhrig Straßen- und Tiefbau GmbH beauftragten Studie des Beratungsunternehmens Enervis würde bereits
eine...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 06.12.2017, 11:55 Uhr
Mittwoch, 06.12.2017, 11:55 Uhr