• Energiemärkte unbeeindruckt von USA-Russland-Gesprächen
  • Bayern holt bei Windenergie auf
  • „Bundesregierung darf ruhig an die eigenen Ziele glauben“
  • BVES fordert Nachbesserungen an EnWG-Novelle
  • Ulmer Projekt testet Stromrückspeisung aus E-Autos
  • Milliarden für Braunkohle-Strukturwandel könnten verfallen
  • Bundesumweltministerium schließt Umstrukturierung ab
  • Bundesregierung plant Strategie für CO2-Entnahme aus der Luft
  • Industrie kann fast Hälfte ihres Energiebedarfs sparen
  • VNG-Tochter kauft Biogasanlagen-Portfolio an fünf Standorten
Enerige & Management > IT - Energetischer Sanierer nimmt EMS-Technologie von Grid X
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
IT:
Energetischer Sanierer nimmt EMS-Technologie von Grid X
Greenblocks ist ein regionaler Planer und Realisierer grüner Stromautarkie-Systeme in Eigenheimen. Künftig setzt er in seinem Energiemanagement-System auf Technologien von Grid X.
 
Greenblocks, ein energetischer Sanierer, Planer, Installateur und Instandhalter dezentraler Energieressourcen in Eigenheimen, passt sein Heimenergiemanagement(HEMS)-System künftig an die Technologie von „gridX“ an. Ein Ziel der neuen „Partnerschaft“ ist es, Prosumern im Rhein-Main-Gebiet eine breitere Auswahl an Steuermöglichkeiten zu geben, heißt es von der 2016 gegründeten IT-Schmiede Grid X aus Aachen und München. Das HEMS ist dann nicht wie früher auf die Maximierung des Stromautarkie-Grades beschränkt, sondern kann den Verbrauch etwa auch kostensparend an dynamischen Tarifen (Time-of-use tariffs) ausrichten.

Das White Label von Grid X für Greenblocks heißt „Liya“. Es koppelt dezentrale Energieressourcen (DER) − wie Photovoltaik(PV)-Anlagen, Batteriespeicher, Wärmepumpe sowie Wallboxen − miteinander. In den nächsten zwölf Monaten soll es zunächst in 1.000 Haushalten zwischen Frankfurt und Mannheim installiert werden, 2025 soll das Installationstempo „deutlich“ steigen.
  Gegenüber den Endkunden will Greenblocks aus dem hessischen Bad Homburg vor der Höhe dabei als „One Stop Shop“ fungieren, erklärt geschäftsführender Gesellschafter Mubariz Javaid. Das EMS von Grid X besteht aus einer Internet-der-Dinge(IoT)-Plattform und einem IoT Gateway.
 

Georg Eble
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 44
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 06.08.2024, 12:53 Uhr

Mehr zum Thema