• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Personalie - Enercon bekommt neuen CEO
Quelle: Fotolia / FotolEdhar
PERSONALIE:
Enercon bekommt neuen CEO
Der Windturbinenbauer aus Aurich (Niedersachsen) hat einen neuen CEO ernannt und damit die Nachfolge von Momme Janssen geregelt.
 
Neuer CEO des Windturbinenbauers wird Dr. Jürgen Zeschky. Zum 1. Januar 2022 wird er die Amtsgeschäfte von Momme Janssen übernehmen. Dies gab die Aloys Wobben Stiftung, Enercons Alleingesellschafterin, am 12. November bekannt. 

Die Neubesetzung des Führungsposition war notwendig geworden, da Janssen Anfang November überraschend seinen Rücktritt bekannt gegeben hatte (wir berichteten). Zum 31. Dezember dieses Jahres wird Janssen die Amtsgeschäfte Enercons führen und den neuen CEO einarbeiten. Dem Unternehmen wird Janssen über diese Zeitpunk hinaus beratend zur Seite stehen, wie es aus Aurich heißt.

Sein Nachfolger Zeschky studierte Maschinenbau in Aachen und schloss sein Studium mit Promotion ab. Er kommt vom Maschinenbaukonzern Hoerbinger Holding, wo er seit 2016 als CEO tätig war. Zuvor leitete er als CEO die Geschäfte des Windturbinenbauers Nordex. Weitere berufliche Stationen waren Mannesmann Demag, Demag Drucklufttechnik und Siemens Demag Delaval Turbomachinery, wo er in leitendenen Positionen arbeitete. 
 
Jürgen Zeschky
Quelle: Enercon GmbH
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 12.11.2021, 15:39 Uhr

Mehr zum Thema