ITALIEN:
Enel will effizienter Strom produzieren
Die staatliche Elektrizitätsgesellschaft Enel will in den kommenden fünf Jahren insgesamt 5 Mrd. Euro zur Modernisierung ihrer Kraftwerke und für die Verwendung erneuerbarer Energieträger ausgeben.
Durch den Einsatz effizienterer Technologien und billigerer Brennstoffe (Kohle, Bitumen) sollen die Produktionskosten um 30
% gesenkt werden. Von den Umstellungsmaßnahmen sind Anlagen mit einer Gesamtleistung von 10 000 MW und somit ein Viertel der
in Italien installierten Enel-Kapazitäten betroffen. Allein 2 Mrd. Euro an Investitionen werden auf die 2 600-MW-Kraftwerke
von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 16.12.2002, 10:39 Uhr
Montag, 16.12.2002, 10:39 Uhr