• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Bilanz - Enel verdient deutlich mehr und bestätigt Ausblick
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
BILANZ:
Enel verdient deutlich mehr und bestätigt Ausblick
Ein starkes Erzeugungsgeschäft aus erneuerbaren Energien haben Enel im ersten Quartal einen kräftigen Gewinnanstieg beschert.
 
Auch Kostenverbesserungenbei dem italienische Versorger haben zu den guten Zahlen beigetragen, sodass Enel auch den Ausblick für das Gesamtjahr bestätigen konnte.

Der Nettogewinn kletterte in den drei Monaten bis Ende März auf 1,93 Milliarden Euro von 1,03 Milliarden im Vorjahreszeitraum. Der bereinigte Gewinn legte um mehr als 44 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro zu. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) stieg um 12 Prozent auf 6,1 Milliarden Euro.

Der Umsatz fiel wegen niedrigerer Preise jedoch deutlich auf 19,4 von 26,4 Milliarden Euro. Enel investierte im Berichtszeitraum 2,6 Milliarden Euro, das waren 10 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum. Im laufenden Jahr rechnet Enel nach wie vor mit einem bereinigten Nettoergebnis von 6,6 bis 6,8 Milliarden Euro und einem bereinigten Ebitda von 22,1 bis 22,8 Milliarden Euro.
 

MBI/DJ
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 10.05.2024, 14:37 Uhr

Mehr zum Thema