UNTERNEHMEN:
Enel steigt in Kernkraft ein
Der italienische Energiekonzern Enel wird sich zu 12,5 % an dem geplanten französischen Kernkraftwerk Flamanville 3 beteiligen und ist damit wieder in der Nutzung der Kernenergie aktiv.
Einen entsprechenden Vertrag unterzeichneten Enel-Chef Fulvio Conti, EdF-Vorstandschef Pierre Gadonneix sowie die Staatspräsidenten
Romano Prodi (Italien) und Nicolas Sarkozy am 30. November im Rahmen des italienisch-französischen Gipfeltreffens in Nizza.
Der im Bau befindliche Druckwasserreaktor vom Typ EPR (Europan Pressurised Reactor) in der Normandie mit einer Leistung von
rund 1 600 MW...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 30.11.2007, 15:33 Uhr
Freitag, 30.11.2007, 15:33 Uhr