• Energiekomplex zur Wochenmitte uneinheitlich
  • Definition sorgt für dicke Luft
  • Durchbruch bei der Wasserstoffverflüssigung
  • BASF und Equinor buchen LNG-Kapazitäten in Mukran
  • DIHK warnt vor Kosten der Energiewende
  • Agora: Wie eine effiziente Energiewende gelingt
  • Bundesnetzagentur warnt vor Strom-Engpässen
  • Länderübergreifende Beschaffung von Regelenergie
  • Kabinett beschließt Entlastung bei Stromkosten
  • Abo Energy baut Stellen ab
Enerige & Management > Wirtschaft - Enel profitiert von höheren Preisen und Absatzvolumina
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
WIRTSCHAFT:
Enel profitiert von höheren Preisen und Absatzvolumina
Der italienische Versorger Enel hat im vergangenen Jahr Umsatz und Gewinn gesteigert und dabei von einem höheren Energieabsatz sowie gestiegenen Preisen profitiert.
 
Das Energieunternehmen erhöhte den Umsatz um 64 Prozent auf 140,5 Milliarden Euro. Die Kennzahl enthält auch einen einmaligen Ertrag von 1,1 Milliarden Euro aus dem Verkauf des Stromübertragungsgeschäfts von Enel in Chile.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen stieg auf 18,8 (Vorjahr 17,2) Milliarden Euro. Bereinigt um Einmaleffekte wie Kosten für die Reorganisation des Unternehmens und Pandemiekosten stieg das Ebitda auf 19,7 Milliarden Euro und habe damit die eigene Jahresprognose übertroffen, so der Konzern.

Die Nettofinanzverschuldung stieg von 51,7 Milliarden Euro im Vorjahr auf 60,1 Milliarden, was auf den Finanzbedarf für Investitionen, Dividendenzahlungen, die Übernahme von ERG Hydro und negative Wechselkurseffekte zurückzuführen sei.
 

Marie Pfefferkorn
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 10.02.2023, 13:52 Uhr

Mehr zum Thema