EMISSIONSHANDEL:
Enel kauft auf chinesischem CDM-Markt
Der halbstaatliche italienische Energiekonzern Enel hat mit der chinesischen Regierung ein Abkommen zur Einführung sauberer Kohleverbrennungtechniken in chinesichen Kraftwerken geschlossen und erhält als Gegenleistung für den Technologie-Transfer das Recht, zertifizierte Emissionsgutschriften (CER) zur Erfüllung seiner Emissionsreduktions-Verpflichtung zu erwerben.
Zu diesem Zweck ist bereits eine Vereinbarung mit dem chinesischen Stahlkonzern Wuhan Iron & Steel getroffen worden. Durch
technische Effizienzverbesserungen wird dieser im Zeitraum 2008 bis 2012 rund 11,45 Mio. t CO2-Äquivalent einsparen können.
Die dafür ausgeschütteten CER im Gegenwert von etwa 150 Mio. Euro sollen dann an den Enel-Konzern abgegeben werden. Mit den...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 07.05.2008, 13:06 Uhr
Mittwoch, 07.05.2008, 13:06 Uhr