ITALIEN:
Enel im Strommarkt weiterhin dominierend
Die Regulierungsbehörde in Mailand und die Antimonopolaufsicht in Rom haben die Ergebnisse einer Untersuchung über die Vormachtstellung des staatlichen Energieversorgers Enel bekannt gegeben.
Danach sei das Liberalisierungsziel durch den staatlich verordneten Verkauf der drei Übergangsgesellschaften (Eurogen, Elletrogen,
Interpower) mit einer Gesamtkapazität von 15 000 MW nicht erreicht worden. Vielmehr habe Enel bei einem Erzeugungsanteil von
mehr als 55 % nach wie vor unzulässige Vorteile bei der Angebots- und Preisgestaltung. Diese Übermacht ergebe sich vor allem
aus der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 11.02.2005, 14:35 Uhr
Freitag, 11.02.2005, 14:35 Uhr