UNTERNEHMEN:
Enel hat Osteuropa im Visier
Nach dem Kauf der Slowakischen Elektrizitätswerke (SE) plant der italienische Konzern Enel weitere Akquisitionen in Mittel- und Osteuropa. Konkret würden Zukäufe in Polen und Tschechien erwogen, gab die Unternehmensleitung bekannt.
Konzernchef Fulvio Conti rechnet damit, dass die Strommärkte in Mitteleuropa mittelfristig vollständig liberalisiert werden.
Damit eröffneten sich interessante neue Perspektiven für Zukäufe.Die Privatisierung der SE verzögert sich zurzeit noch wegen Unstimmigkeiten zwischen der slowakischen Regierung und Enel über
die endgültige Fassung des neuen Gesetzes über die Abschaffung der Kernenergie,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 05.12.2005, 14:55 Uhr
Montag, 05.12.2005, 14:55 Uhr