UNTERNEHMEN:
Enel bastelt am italienischen Kernkraft-Programm
Der italienische Energiekonzern Enel ist nach Worten von Hauptgeschäftsführer Fulvio Conti bereit, in Italien fünf Kernkraftwerke zu errichten.
Als Vorbild werde die zusammen mit EDF geplante 1 600-MW-Anlage im französischen Flamanville dienen. Die damit entstehende
Zusatzproduktion von jährlich 60 Mrd. kWh Strom entspreche in etwa der Menge, die Italien jedes Jahr an Strom importieren
muss. Finanziert soll das rund 20 Mrd. Euro Vorhaben durch die erwarteten Einnahmen aus den Stromverkäufen, die im Zeitraum
bis 2012 insgesamt 63 Mrd....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 02.10.2008, 15:41 Uhr
Donnerstag, 02.10.2008, 15:41 Uhr