POLITIK:
Endlagersuche: Spitzen fast einig, Grünen-Basis bockt
Ginge es nur nach den Spitzen von Union, SPD und Grünen, so könnte das Gesetz für die Suche eines Standortes für hochradioaktiven Müll aus den Kernkraftwerken zügig verabschiedet werden.
Das Interesse, das Thema noch vor der Sommerpause und vor allem vor den anstehenden Wahlkämpfen in Niedersachsen, Bayern und
im Bund abzuräumen, ist bei allen Beteiligten groß. Bei der Endlagersuche geht es um eine langfristige Frage, und die sollte
parteiübergreifend in einem nationalen Konsens geklärt werden, das hat auch Bundesumweltminister Peter Altmaier erst kürzlich
wieder...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 23.07.2012, 13:13 Uhr
Montag, 23.07.2012, 13:13 Uhr