SPANIEN:
Endesa rüstet für Importkohle um
Der spanische Stromversorger Endesa SA mit Sitz in Madrid will in den kommenden fünf Jahren insgesamt 274 Mio. Euro in die Umrüstung des 1 400 MW-Kohlekraftwerks Pontes investieren.
Zusätzlich soll die Betriebsdauer des Kraftwerks, das rund 5 % des spanischen Stromverbrauchs deckt, bis 2023 verlängert werden.Wie Endesa mitteilte, soll die Effizienz der vier 350 MW-Blöcke erhöht werden, um künftig nur noch Importkohle zu verstromen.
Neben dem höheren Brennwert werde sich auch der niedrigere Importpreis der ausländischen Kohle auf die Erzeugungskosten positiv
auswirken, so...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 27.03.2003, 11:42 Uhr
Donnerstag, 27.03.2003, 11:42 Uhr