• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Windkraft Onshore - Encavis übernimmt 17-MW-Windpark
Quelle: Pixabay / Ed White
WINDKRAFT ONSHORE:
Encavis übernimmt 17-MW-Windpark
Jährlich rund 53 Millionen kWh Strom soll der Windpark erzeugen, den der Wind- und Solarparkbetreiber nun von Baywa Re übernimmt.
 
Der Wind- und Solarparkbetreiber Encavis erwirbt von Baywa Re einen 17-MW-Windpark im schleswig-holsteinischen Sommerland. Die Inbetriebnahme soll in den nächsten Wochen erfolgen, der wirtschaftliche Übergang an Encavis ist für den 1. Januar 2024 vereinbart, wie der MDAX-Konzern mitteilte. Der Windpark soll jährlich durchschnittlich rund 53 Millionen kWh Strom erzeugen und wird den weiteren Angaben zufolge für Encavis ab dem kommenden Jahr umsatz- und ertragswirksam.

"Dieser Windpark steigert unsere Gesamterzeugungskapazität aus Windenergie in Deutschland auf 257 MW", sagte CIO/COO Mario Schirru. "Der Eigenbestand unseres deutschen Portfolios an Wind- und Solarparks erhöht sich auf 665 MW − damit bauen wir Deutschland als unseren größten Markt weiter aus."
 

Christine Büttner
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 20.09.2023, 10:33 Uhr

Mehr zum Thema