• US-Handelskonflikt dämpft Marktstimmung
  • China beginnt mit größtem Infrastrukturprojekt der Welt
  • Die Energieunternehmen in der Investitionsoffensive
  • BKU: Chefs sollen ihre D&O-Versicherung prüfen
  • Aalen rechnet mit weiterem Millionen-Minus
  • Dynamischer Stromtarif für Balkonkraftwerke
  • Um „Gennaker“ könnte der Rechtsfriede einkehren
  • Bau von Südostlink geht auch in Thüringen weiter
  • Eon-Tochter macht Energiemanagement gesetzeskonform
  • Bund fördert Lithiumprojekte im Südwesten
Enerige & Management > Windkraft Onshore - Encavis übernimmt 17-MW-Windpark
Quelle: Pixabay / Ed White
WINDKRAFT ONSHORE:
Encavis übernimmt 17-MW-Windpark
Jährlich rund 53 Millionen kWh Strom soll der Windpark erzeugen, den der Wind- und Solarparkbetreiber nun von Baywa Re übernimmt.
 
Der Wind- und Solarparkbetreiber Encavis erwirbt von Baywa Re einen 17-MW-Windpark im schleswig-holsteinischen Sommerland. Die Inbetriebnahme soll in den nächsten Wochen erfolgen, der wirtschaftliche Übergang an Encavis ist für den 1. Januar 2024 vereinbart, wie der MDAX-Konzern mitteilte. Der Windpark soll jährlich durchschnittlich rund 53 Millionen kWh Strom erzeugen und wird den weiteren Angaben zufolge für Encavis ab dem kommenden Jahr umsatz- und ertragswirksam.

"Dieser Windpark steigert unsere Gesamterzeugungskapazität aus Windenergie in Deutschland auf 257 MW", sagte CIO/COO Mario Schirru. "Der Eigenbestand unseres deutschen Portfolios an Wind- und Solarparks erhöht sich auf 665 MW − damit bauen wir Deutschland als unseren größten Markt weiter aus."
 

Christine Büttner
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 20.09.2023, 10:33 Uhr

Mehr zum Thema