• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
UNTERNEHMEN:
Encavis bekräftigt trotz Ergebnisrückgang die Prognose
Wind- und Solarparkbetreiber Encavis hat im ersten Quartal 2021 seine Erzeugungskapazitäten deutlich erhöht.
 
Ergebnisseitig belasteten aber die Kosten für die zusätzlich ans Netz angeschlossenen spanischen Parks sowie der Wegfall eines Einmaleffekts im Vorjahresquartal. Auch der wetterbedingte Umsatzrückgang schmälerte den Gewinn. Seinen Ausblick für das laufende Jahr hat die im MDAX notierte Gesellschaft bekräftigt. In den ersten drei Monaten fiel der Umsatz auf 58,9 Mio. Euro von 65,2 Mio. Euro wegen der schwachen Windperformance, insbesondere im Januar und Februar. Das operative EBITDA ermäßigte sich auf 39,3 (Vorjahr: 50,6) Mio. Euro und das operative Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (operatives EBIT) ging auf 13 (28,1) Mio. Euro zurück. "Die schwachen Wetterbedingungen des ersten Quartals stellen aufgrund unserer langjährigen Erfahrung mit saisonalen Schwankungen unsere Prognose für das laufende Jahr nicht infrage" sagte CFO Christoph Husmann.
 

Marie Pfefferkorn
© 2025 Energie & Management GmbH
Sonntag, 09.05.2021, 13:24 Uhr

Mehr zum Thema