
Quelle: Shutterstock/Rido
BETEILIGUNG:
Encavis AM und Badenova kaufen Solarparks
Die Encavis Asset Management AG und Badenova kaufen gemeinsam mit weiteren Investoren ein Photovoltaikportfolio mit 45,5 MW. Die PV-Parks sind von Trianel errichtet worden.
Die Encavis Asset Management AG (Encavis AM) mit Sitz in Neubiberg bei München und der Freiburger Energie- und Umweltdienstleister
Badenova wollen gemeinsam ihr Portfolio an erneuerbaren Energien in Deutschland ausbauen, teilten die beteiligten Unternehmen
am 27. Juli mit. Die erste Kooperation umfasst Photovoltaikanlagen an fünf Standorten in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
mit insgesamt 45,5 MW Leistung, die beide Unternehmen zusammen mit weiteren Investoren erwerben und betreiben wollen.
Zu diesem Zweck haben sich die Badenova-Tochter „badenovaWÄRMEPLUS“ mit 49 % und der von der Hansa Invest Lux gemanagte Spezialfonds Encavis Infrastructure Fund II mit 51 % an zwei Projektgesellschaften beteiligt. Hinter dem Mehrheitsinvestor stehen Sparkassen und Genossenschaftsbanken. Die Encavis AM ist eine hundertprozentige Tochter der Encavis AG. Encavis investiert in Solarparks sowie Onshore-Windkraftanlagen und kümmert sich um die Betriebsführung.
Das Gesamtinvestitionsvolumen liegt im mittleren zweistelligen Millionenbereich. Die Encavis AM übernimmt nach der Projektabnahme die Geschäftsführung, das technische Anlagencontrolling und auch die kaufmännische Betriebsführung. Die PV-Parks sind auf Freiflächen an Bahn- und Autobahntrassen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern von der Trianel Energieprojekte errichtet worden. Seit dem 15. Juni sind alle Projekte ans Stromnetz angeschlossen, teilte Trianel mit.
Zu diesem Zweck haben sich die Badenova-Tochter „badenovaWÄRMEPLUS“ mit 49 % und der von der Hansa Invest Lux gemanagte Spezialfonds Encavis Infrastructure Fund II mit 51 % an zwei Projektgesellschaften beteiligt. Hinter dem Mehrheitsinvestor stehen Sparkassen und Genossenschaftsbanken. Die Encavis AM ist eine hundertprozentige Tochter der Encavis AG. Encavis investiert in Solarparks sowie Onshore-Windkraftanlagen und kümmert sich um die Betriebsführung.
Das Gesamtinvestitionsvolumen liegt im mittleren zweistelligen Millionenbereich. Die Encavis AM übernimmt nach der Projektabnahme die Geschäftsführung, das technische Anlagencontrolling und auch die kaufmännische Betriebsführung. Die PV-Parks sind auf Freiflächen an Bahn- und Autobahntrassen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern von der Trianel Energieprojekte errichtet worden. Seit dem 15. Juni sind alle Projekte ans Stromnetz angeschlossen, teilte Trianel mit.

© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 27.07.2021, 11:54 Uhr
Dienstag, 27.07.2021, 11:54 Uhr
Mehr zum Thema