EMISSIONSHANDEL:
EnBW wettert gegen RWE-Bevorteilung
Die Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) in Karlsruhe hat sich in einem Schreiben an die Bundesminister Trittin und Clement über die Auswirkungen des Nationalen Allokationsplans (NAP) beschwert: Nach Ansicht des Konzerns führe der Plan zu einer „massiven Wettbewerbsverzerrung zwischen den Energie-Versorgungsunternehmen zu Lasten der EnBW“ und bevorteile unter anderem den Konkurrenten RWE.
Wie das Handelsblatt berichtet, sieht sich EnBW nicht ausreichend für die von der Bundesregierung im Atomausstieg beschlossene
Abschaltung ihrer drei Kernkraftwerke entschädigt. Beim Bau von neuen Kraftwerken habe die Essener RWE AG zudem den Vorteil,
dass sie durch den Ersatz alter Braunkohle-Blöcke mit hohen Emissionen viele Zertifikate erhalte, kritisiert der Karlsruher
Konzern weiter. Nach...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 18.05.2004, 12:05 Uhr
Dienstag, 18.05.2004, 12:05 Uhr