WETTBEWERB:
EnBW vs. powermonitor.org: Etappensieg der Transparenz
Was ist ein Fachmann? Was ist lauter? Wo liegt die Grenze zwischen Betriebsspionage und einem allgemein verfügbaren Wissen? Diese Fragen zu klären war Aufgabe des Heilbronner Landgerichts, nachdem die EnBW im einstweiligen Verfügungsverfahren verbieten lassen wollte, dass Dr. Christian Kunze mit seinem Unternehmen Entras die Stromerzeugung des KKW Neckarwestheim kontinuierlich misst und diese Daten unter www.powermonitor.org veröffentlicht.
Von EnBW war unterstellt worden, dass Kunze mit erheblichem technischen Aufwand und großem physikalischen und kalkulatorischen
Know-how die Betriebsgeheimnisse, nämlich die aktuelle Erzeugungsleistung, des Kernkraftwerks Neackarwestheim ausspioniere,
um diese dann über powermonitor.org zu veröffentlichen (powermonitor.org ist ein Gemeinschaftsprojekt von Entras, Energie
&...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 13.01.2006, 16:13 Uhr
Freitag, 13.01.2006, 16:13 Uhr