STILLLEGUNGEN:
EnBW und NWS bauen 1 200 MW Kapazität ab
Die Karlsruher Energie Baden-Württemberg (EnBW) und die Neckarwerke Stuttgart (NWS) wollen in den kommenden Jahren bis 2004 rund 1 200 MW an Kapazität durch die Stilllegung von älteren Kohle- und Gaskraftwerken abbauen.
stilllegungenIn einer gemeinsamen Presseerklärung betonten beide Unternehmen, es werde in diesem Zusammenhang keine betriebsbedingten
Kündigungen geben. Der Erfolg von EnBW und NWS im liberalisierten Energiemarkt ermögliche eine sozialverträgliche Umsetzung
notwendiger Rationalisierungsschritte. Geplant ist die Stilllegung der Blöcke 5 und 6 im Heizkraftwerk Heilbronn im Jahr 2004,
im...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 29.11.2000, 14:48 Uhr
Mittwoch, 29.11.2000, 14:48 Uhr