EnBW setzt auf Brennstoffzellen
Anlässlich der Vorstellung des Innovationsberichts 2000 der Energie Baden-Württemberg (EnBW), Karlsruhe, in Stuttgart betonte Vorstandsmitglied Klaus J. Kasper das künftige Engagement seines Konzerns für die Brennstoffzellentechnik.
Bei den Energieversorgungsstrukturen habe eine Europäisierung stattgefunden, die besonders beim Brennstoffzellen-Demonstrationsprojekt
MEGASOFC, an dem Partner aus Frankreich, Österreich und den USA beteiligt sind, deutlich werde. Förderungen durch die EU und
das US-Department of Energy unterstrichen die Bedeutung dieses größten europäischen Brennstoffzellen-Demonstrations-Projekts,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 22.05.2001, 16:25 Uhr
Dienstag, 22.05.2001, 16:25 Uhr