• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Bilanz - EnBW rechnet mit Milliardengewinn
Quelle: EnBW, Andy Ridder
BILANZ:
EnBW rechnet mit Milliardengewinn
Der Karlsruher Energiekonzern EnBW ist nach dem ersten Halbjahr beim operativen Gewinn optimistischer für das Gesamtjahr.
 
Wie der Energiekonzern EnBW mitteilte, rechnet er nun für das Gesamtjahr 2023 mit einem bereinigten operativen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) von 4,7 bis 5,2 Milliarden Euro. Allerdings erwartet die EnBW „aus heutiger Sicht ein Adjusted Ebitda am oberen Ende der Prognosebandbreite“.

Grund ist dem MDAX-Unternehmen zufolge geänderte Unternehmensschätzungen für zwei Geschäftssegmente, basierend auf den Halbjahresergebnissen. Die bisherige Prognose im Segment Nachhaltige Erzeugungsinfrastruktur werde überschritten, der bisherige Ausblick im Segment Intelligente Infrastruktur unterschritten. Bei Intelligente Infrastruktur seien Belastungen aus einer Entkonsolidierung einer mittelbaren Beteiligung im Gasvertrieb hierfür maßgebend.

Nach vorläufigen Ergebnissen hat EnBW im ersten Halbjahr ein bereinigtes Ebitda von etwa 3,5 Milliarden Euro erzielt. Der Konzernüberschuss liegt demzufolge bei 2,8 Milliarden Euro. „Die Erträge sollen wesentlich für Investitionen in die beschleunigte Umsetzung der Energiewende eingesetzt werden“, heißt es abschließend aus Karlsruhe.

Die detaillierten Zahlen zum ersten Halbjahr will das Unternehmen am 11. August veröffentlichen. EnBW ist seit 2011 größtenteils im Besitz der öffentlichen Hand. Der
Konzern versorgt rund 5,5 Millionen Kundinnen und Kunden.
 
 

Claus-Detlef Großmann
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 04.08.2023, 11:20 Uhr

Mehr zum Thema