E-WORLD:
EnBW prescht bei NAP vor
Wie bei der e-world in Essen aus Branchenkreisen zu erfahren war, will die EnBW, Karlsruhe, im Nationalen Allokationsplan für die zweite Handelsperiode 2008 bis 2012 (NAP 2) für Kraftwerke ein einheitlliches Benchmark von 750 g CO2 pro kWh Stromerzeugung durchsetzen.
Allerdings soll die Zertifikatezuteilung für eine Anlage die tatsächlichen Emissionen höchstens um 20 % übersteigen dürfen.
Damit wäre die vom NAP 1 vorgesehene Übertragungsregelung bei Stillegung alter Anlagen vom Tisch. Als möglicher Meinungspartner
wurde Eon genannt. Auf Anfrage von powernews.org bestätigte ein Sprecher von Eon Energie die Vorschläge von EnBW, „die wir...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 15.02.2006, 10:53 Uhr
Mittwoch, 15.02.2006, 10:53 Uhr